

Naturerlebnispfad
Vorbereitung und Empfehlungen
-
Smartphone oder Tablet mit einer
-
Lupen-App
-
allenfalls auch
-
Vogelnstimmen-App
-
Pflanzen-App
-
Download / Print des Postenplans
-
Download der Kindergeschichten
-
Schnur (ca. 1 m lang)
Hinweise
-
Der Pfad ist momentan kinderwagentauglich nur bis zur Feuerstelle im Tobel.
-
Im Wald können Zecken aktiv sein.
Eine Kontrolle zu Hause ist empfohlen.
Pflanzenlehrpfad
Was blüht denn da?
– Kennen Sie die Pflanze?
Während der Vegetationszeit kennzeichnet der Naturschutzverein Neftenbach im Tobel (vgl. Naturerlebnispfad) mit Stecktafeln eine Reihe von Pflanzen mit deren Namen.
Um selbst auf die Pirsch zu gehen und Pflanzen zu bestimmen, empfiehlt sich die App «Flora Incognita» (iOS / Android), die über die Kamera des Smartphones die Pflanze bestimmt und
einiges an zusätzlicher
Information und weiter-
führenden Links liefert.
«Flora Helvetica» ist allerdings das Standardwerk zur Botanik der Schweiz. Nebst dem Buch steht hier auch eine kostenlose App zur Verfügung mit der eine reduzierte Auswahl von Pflanzen bestimmt werden kann.


